Über mich
Schon während meines klassischen Gesangstudiums schnupperte ich ganz und gar nicht klassische Showluft in dem berühmt – berüchtigten Bommerlunder Video der Toten Hosen als Braut von Breiti neben Marianne Sägebrecht.
Auch als Pop- und Jazzsängerin trat ich auf, z. B. mit der Band „Hollywood Love Affair“ bei der Bambi Verleihung.
Meine ersten Schritte als Singer/Songwriter unterstützte Konstantin Wecker durch zwei Einladungen in sein Tonstudio in Ambra /Toskana.
Später arbeitete ich mit führenden Musikern der Electro-Szene zusammen.
Der Song „My way“ aus meiner CD „Through the night” wurde weltweit im Popcast des Goetheinstituts präsentiert und u.a. im Zündfunk (BR2) und Deutschlandfunk.
Das Album „Brich dir nicht mein Herz“ meiner Band Blaues Wunder war 2018 „Album der Woche“ im Sender B5 (heute BR24).
Zwei meiner Lieder wurden in die Liederbestenliste des SWR aufgenommen.
Im Fernsehen trat ich mit meinen eigenen Songs auf u. a. in der „Kulturwelt“ (ARD) und im „Sonntagsbrettl“ neben Tatort Kommissarin Adele Neuhauser.
In dem Dokudrama „Die Manns“ (ARD) hatte ich in der Rolle der Marlene Dietrich einen Gesangsauftritt, in mehreren Fernseh- und Filmproduktionen wie z. B. “Die Buddenbrooks“ von Heinrich Breloer „verlieh“ ich meine Opernstimme an Schauspielerinnen.
2022 war ich Musical Director und Sängerin bei der Performance „Die Mütter“ von Isaac Chong Wai für die IFA Galerie im Rahmen der Berlin Art Week.
Gemeinsam mit Chong Wai erhielt ich 2022 das hochdotierte „Special Grant“ der Bundesregierung für Interkulturelle Zusammenarbeit.
Als Gesangslehrerin arbeitete ich neben meinen Privatstunden u.a. im Freien Musikzentrum München und in der Internationalen Schule für Schauspiel und Acting (ISSA).
Seit 2011 leite ich das „Singen mit Trauernden“ im Münchener Bestattungshaus Aetas.
Pressestimmen (Mini-Auswahl):
“herausragende Liedermacherin und Sängerin” ….. “Förderin und Gesangslehrerin unzähliger Münchner Talente” (IN München)
„Eine neue Donau-Callas!“ (Abendzeitung München)
Musik voller Emotionen. Dagmar Aigner hat das Gen fürs Authentische von den Eltern geerbt. Das gibt ihren Werken eine ganz persönliche Note.“ (Süddeutsche Zeitung, München)
„Die Münchnerin Dagmar Aigner ist eine bemerkenswerte Songwriterin.“ (Loop Magazin, CH)
…“große Popmusik“ (B5 aktuell)

Foto: © Oliver Jauch

In meine Musik reinhören
Mein Gesangsauftritt als Marlene Dietrich im Doku-Drama “Die Manns” (ARD) von Heinrich Breloer:
music.apple.com
Blaues Wunder Live – La Habenera
music.youtube.com
Das Lied Vom Einsamen Mädchen – Through the Night, 2014
music.youtube.com

Performance „Die Mütter“ von Isaac Chong Wai für die IFA Galerie im Rahmen der Berlin Art Week 2022