Singkreise
Singen, insbesondere das Singen in einer Gruppe, macht Freu(n)de und belebt!
Im Singkreis geht es um die Singfreude, nicht um irgendeine Art musikalischer Leistung. Die Lieder sind eingängig und von jede/r auch ohne Vorkenntnisse gleich oder sehr schnell mitzusingen. Dieses „ambitionslose“ Singen bietet einen hohen Entspannungs- und Wohlfühlfaktor. Der künstlerische Anspruch steht hierbei nicht im Vordergrund (wobei diese Art zu singen für professionell ausgerichtete Musiker*innen oft ein willkommener Ausgleich ist, ähnlich wie z. B. Feldenkreisarbeit für Tänzer*innen oder Meditation für geistig Arbeitende.) „Motto: es gibt keine falschen Töne, nur Variationen“. Dennoch (oder vielleicht gerade deswegen?) erleben wir uns immer wieder als Teil eines sehr schönen Gruppenklangs.
Wir werden unterstützt im Innehalten, Durchatmen und Abschalten unseres „Gedankenkarussells„. Damit verbunden ist oft auch ein Schub an Kreativität. Daneben belegen zahlreiche Studien auch die positiven gesundheitlichen Wirkungen z.B. auf die körpereigenen Abwehrkräfte, den Blutdruck und die Resilienz.
Das Singen läßt Gemeinschaft entstehen und unterstützt uns darin, in unsere Mitte zu kommen und den Alltag hinter uns zu lassen.
Wer gerne zusammen mit anderen singen möchte, aber ohne die Struktur und die Verpflichtungen eines Chores (wie z. B. Notenlesen, regelmässige Teilnahme, evtl. auch Auftritte), der ist vielleicht in einem Singkreis gut aufgehoben und herzlich eingeladen, einmal einen Abend im Singkreis Schwabing auszuprobieren. Die Anmeldung ist immer nur für einen einzelnen Termin, ohne Verpflichtung zur regelmässigen Teilnahme.
Gesundheitliche Wirkungen des gemeinsamen Singens
Für an Hintergrundwissen Interessierte hier nur ein paar der positiven gesundheitlichen Wirkungen des gemeinsamen Singens: vermehrte Produktion von Endorphinen und Anti-Stress Hormonen wie Serotonin („Glückshormon“), Oxytocin und Melatonin sowie von Immunglobulin A; Harmonisierung und Synchronisation neuronaler Netzwerke im Gehirn; Absenken des Blutdrucks.

Foto: © Dieter Hartig
Singen in Schwabing
Der Singkreis Schwabing findet einmal monatlich statt im Herzen Schwabings – in den Räumen der ESG (Evangelischen Studierendengemeinde), Friedrichstrasse 25 (U 3/6 Giselastrasse).
Was gesungen wird: Der Singabend beinhaltet einfache (zum Mitsingen für ALLE, auch ohne Vorbildung) meditative und kraftvolle Lieder. Wir singen Volkslieder aus aller Welt, afrikanische Lieder, Lieder der Indianer und aus der Südsee und Mantren bis hin zum Jodler, Gospel oder Popsong – mal rhythmisch, mal swingend, mal ruhig und kontemplativ – mit Gitarrenbegleitung. Auch Entspannung und das beliebte Vokaltönen, bei dem mit gesungenen Vokalen verschiedene Körperregionen quasi von innen massiert werden, stehen auf dem Programm.
Ort: Räume der ESG, Friedrichstr. 25 / Ecke Hohenzollernstr., München Schwabing
NÄCHSTE TERMINE: FREITAG, 21. APRIL, FREITAG, 12. MAI, JEWEILS 18h- 20h
Anmeldung: Verbindlich per E-Mail an: info@gesangsunterricht-aigner.de
Weitere Informationen gerne per E-Mail : info@gesangsunterricht-aigner.de oder telefonisch: 089 305464 oder 0176 85632640.
Teilnehmerstimmen Singkreis Schwabing
Aktuell
SINGKREIS SCHWABING
NÄCHSTE TERMINE:
FREITAG, 21. APRIL
FREITAG, 12. MAI
JEWEILS 18h - 20h
Beitrag: 20.-€
(nur mit vorheriger Anmeldung möglich)
Anmeldung:
info@gesangsunterricht-aigner.de