Singleiterin Singkreise

Meine Stationen als Singleiterin

Qualifikation als  Singleiterin der „Singenden Krankenhäuser“, des internationalen Netzwerks für die Verbreitung des Singens in Gesundheitseinrichtungen

Chorleiterin (u.a. Chorgemeinschaft Ackermannbogen)

Leitung von „Ad Hoc“ Chören im Rahmen u.a. der „Special Olympics“, des Stadtgründungsfests, des Bennofests (2018 und 2019) und des Ökumenischen Kirchentags in München (ÖKT zusammen mit Wolfgang Friederich, 2011), der Architekturtagung „Stadt und Land im Fluss“ in der Evangelischen Akademie Tutzing, 2015 und des „Tages der offenen Tür“ im Friedhof Taufkirchen, 2017 (dort gibt es einen dauerhaften „Hörpfad“ mit meiner musikalischen Beteiligung)

Singleiterin in diversen Frauen – Wohnungslosenheimen; Leitung eines Chores anläßlich der gemeinsamen Jubiläumsfeierlichkeiten dreier Einrichtungen für wohnungslose Frauen im Alten Rathaussaal, München, 2016

Leiterin eines Chores im Männerwohnheim in der Kyreinstrasse, München, 2018/2019, unterstützt durch eine Anschubfinanzierung der „Singenden Krankenhäuser“

Mitwirkung als Singleiterin bei der „Nacht der spirituellen Lieder“ in München, 2011 und in Innsbruck, 2017

Gründung und Leitung des Singkreises Schwabing seit 2010

Mitbegründerin und Leiterin des Singens für Trauernde (im ersten „Singenden Bestattungshaus“ Aetas, München) seit 2011

Referentin bei der Jahrestagung der „Singenden Krankenhäuser“ in Bad Boll, 2013 über das Singen mit Trauernden; Vortrag in der Katholischen Stiftungsfachhochschule München über das Singen in der sozialpädagogischen Arbeit, 2012  

Seit Juni 2021 Tätigkeit als Singleiterin in der Weiterbildung von PsychotherapeutInnen

Seit Februar 2012 Leiterin eines Online Singkreises mit TeilnehmerInnen aus Deutschland, der Schweiz, Belgien, Luxembourg

Music Director bei der Performance „Die Mütter“ des Künstlers Isaac Chong Wai im Rahmen der Berlin Art Week im September 2022

 

 

 

Dagmar Aigner ist zertifizierte Singleiterin des internationalen Netzwerks Singende Krankenhäuser.

Die „Singenden Krankenhäuser“ haben sich der Verbreitung von Singen in Gesundheitseinrichtungen aller Art verschrieben. Die ihnen angeschlossenen Einrichtungen und ihre Unterstützer agieren weltweit. In Deutschland werden sie unter vielen anderen unterstützt von dem Arzt Dr. Eckhard von Hirschhausen, dem Gehirnforscher Gerald Hüther sowie der Schirmherrin Gerlinde Kretschmann.